Scan date : 31/05/2024 16:19
DayHourType Event Name LangEvent nameShort EventExtended LangExtended Event
01/0602h29>04h32 (0x00) ?gerGoldene Note 2024 by Leona König
01/0604h32>04h57 (0xa5) cookinggerSilvia kochtUnterwegs in der Oststeiermark
01/0604h58>05h48 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
01/0605h48>05h54 (0x00) ?gerRund ums Rad
01/0605h54>06h14 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
01/0606h14>06h59 (0x00) ?gerText Aktuell
01/0607h00>09h00 (0x00) ?gerWetter-Panorama
01/0609h00>09h06 (0x21) news
weather report
gerZIB
01/0609h06>09h31 (0x74) popular culture
traditional arts
gerZurück zur NaturWallersee
01/0609h31>10h59 (0x00) ?gerEin Sommer in Kroatienger(Fernsehfilm, AUT/HRV 2012) 87.30
01/0611h00>12h28 (0x00) ?gerFamilie ist ein Fest - Taufalarmger(Familienkomödie, DEU 2021) Vom ersten Tag an, seit sich Viola und Faraz kennen, sind die zwei unzertrennlich. Die Freude der beiden ist groß, als sich Nachwuchs einstellt. Doch mit der Geburt des gemeinsamen Sohnes beginnen für das Paar die Probleme. Turbulente Culture-Clash-Komödie. In der Rolle der überfürsorglichen Oma brilliert Victoria Trauttmansdorff!  Auch ohne Trauschein sind Viola und Faraz absolut glücklich miteinander. Noch nie war es von Bedeutung, welchen Glauben sie haben oder woher ihre Vorfahren stammen. Das ändert sich schlagartig mit der Geburt ihres ersten Kindes. Während Violas Eltern eine Taufe befürworten, ist für Faraz' Familie klar, dass ihr Enkel ein Muslim wird und einen traditionellen persischen Vornamen trägt. Hin- und hergerissen zwischen den diametralen Befindlichkeiten ihrer Eltern, gerät das Glück von Viola und Faraz gefährlich ins Wanken. Mit Amelie Kiefer (Viola Helmrich), Reza Brojerdi (Faraz Mandipur), Victoria Trauttmansdorff (Beatrice Helmrich), Dominic Raacke (Holger Helmrich), Ramin Yazdani (Masud Mandipur), Sima Seyed (Anoushe Mandipur), Isabel Thierauch (Friederike Helmrich) u.a. Regie: Sebastian Hilger 87.27 (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
01/0612h28>12h51 (0xa1) tourism
travel
gerReisezeit - Traumhafte ZieleLanguedoc-Roussillon
01/0612h52>12h59 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
01/0613h00>13h17 (0x21) news
weather report
gerZIB
01/0613h17>13h19 (0x21) news
weather report
gerWetter
01/0613h19>13h33 (0x23) documentarygerSeitenblicke WeekendgerJeden Samstagnachmittag präsentiert Seitenblicke-Chefredakteurin Ines Schwandner einen Streifzug durch das Österreichische Gesellschaftsleben und Highlights der Seitenblicke-Sendungen der vergangenen Woche.
01/0613h33>14h58 (0x00) ?gerProbieren Sie's mit einem Jüngerenger(Komödie, AUT 2000) Die Bestsellerautorin Karina Norden, eine attraktive 48erin, propagiert in ihrem jüngsten Werk eine besondere Verjüngungskur: sie empfiehlt ihren gleichaltrigen Geschlechtsgenossinnen einen jüngeren Lebenspartner! Und sie geht, alles Verkaufsstrategie, mit gutem Beispiel voran. Ein Teufelspakt für den sympathischen Lebenskünstler Nikolas; ein frivoles Spiel ums Geld, dem die erfolgsverwöhnte Auftraggeberin beinahe zum Opfer fällt. Mit Senta Berger (Karina Norden), Ulrich Reinthaller (Nicolas), Karlheinz Hackl (Wolf), Marianne Nentwich (Ilse), Emmy Werner (Margit) u.a. Drehbuch: Elfriede Hammerl Regie: Michael Kreihsl Koproduktion ORF/KirchMedia 84.32
01/0614h58>15h42 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorAusgereiztgerUnterhaltungsserie Auf der Fahrt zu Tom Imhoffs Beerdigung wird Martin beinahe in einen Autounfall verwickelt. Wie sich herausstellt, ist Leon, der Lenker des Wagens, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund ohnmächtig geworden. Besorgt nimmt ihn der Bergdoktor mit in seine Praxis, um einige Routineuntersuchungen durchzuführen, doch Leon versucht, die Symptome herunterzuspielen. Nur mit Mühe gelingt es Martin, Leon zu einer Blutprobe zu überreden. Gleichzeitig sucht die schwangere Susanne den Bergdoktor auf, um sich eingehend untersuchen zu lassen. Schon bald keimt in Martin ein furchtbarer Verdacht. Mit Hans Sigl (Dr. Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Siegfried Rauch (Dr. Roman Melchinger), Mark Keller (Dr. Alexander Kahnweiler) u.a. Regie: Andreas Jordan-Drost Koproduktion ZDF/ORF
01/0615h42>16h27 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerlorene KindergerUnterhaltungsserie Martin fällt es schwer, Susanne und Hans die traurige Nachricht bezüglich ihres ungeborenen Kindes zu überbringen. Martin hat das Freeman-Sheldon-Syndrom bei dem Baby diagnostiziert. Sofern es überlebt, würde es mit schwersten Behinderungen zur Welt kommen. Auch für die werdende Mutter Susanne wäre die Geburt alles andere als ungefährlich. Ein Schwangerschaftsabbruch scheint somit unausweichlich. Doch Martin gibt sich nicht so leicht geschlagen und sucht fieberhaft nach einem Ausweg. Mit Hans Sigl (Dr. Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Siegfried Rauch (Dr. Roman Melchinger), Mark Keller (Dr. Alexander Kahnweiler) u.a. Regie: Andreas Jordan-Drost Koproduktion ZDF/ORF
01/0616h28>16h53 (0xa7) gardeninggerLand und LeutegerKlimafitter Pflanzenbau in der Forschung  Seit etwa zehn Jahren läuft in der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein in der Steiermark ein einzigartiges Freiland-Experiment, um die Auswirkungen der Dürre auf verschiedene Pflanzenkulturen messbar zu machen. Auch Anpassungsmaßnahmen werden erforscht. Dabei werden die Versuchspflanzen auf dem Feld künstlich beheizt, was Dürre simuliert. Die wichtigsten Forschungsergebnisse zeigen schon jetzt, dass sich Vegetationsperioden verlängern und die Trockenheit einen deutlichen Einfluss auf die Ertragsergebnisse hat. In Raumberg-Gumpenstein setzen die Forschenden nun auch auf neue Saatgutmischungen. Sie enthalten etwa tiefwurzelnde Kräuter, die auch die höheren Temperaturen und geringe Wassermengen überleben. Diese Anpassungsmaßnahmen werden nun auch in die praktische Landwirtschaft übernommen und somit großflächig getestet.   Weitere Themen von "Land und Leute" am 1. Juni:   *Weinviertel Biotop als Vorzeigeprojekt  *Jagd und Wild in Wieselburg  *Gold und Feste *Mode wiederverwendet
01/0616h53>16h59 (0x73) religiongerReligionen der WeltgerKleine feiern groß. Es wird türkischer Tee serviert, buddhistisch-spirituelle Klänge liegen in der Luft und Kinder lassen riesige Seifenblasen platzen: Zum ersten Mal hat das "Fest der religiösen Minderheiten und Kulturen" stattgefunden. Dazu hatten zahlreiche Kirchen und Religionsgemeinschaften in den Arkadenhof der Universität Wien eingeladen, in Kooperation mit dem Ökumenischen Jugendrat. Die Alevitische Glaubensgemeinschaft, die Altkatholische Kirche, die Buddhistische Religionsgesellschaft, die Evangelischen Kirchen hatten ihre Informationsstände ebenso aufgebaut wie die Freikirchen in Österreich und die Islamische Glaubensgemeinschaft.
01/0617h00>17h07 (0x21) news
weather report
gerZIB
01/0617h07>17h28 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
01/0617h28>17h55 (0xa4) fitness & healthgerBewusst Gesund - Das Magazinger* Multiple Sklerose - Kühlwesten gegen schmerzhafte Überhitzung * Wie schädlich sind E-Zigaretten, Vapes und Nikotinbeutel? * Stress - Der unterschätze Nährstoffräuber * Bewusst Gesund-Tipp: Mittelohrentzündung * Movita - Wenn Körper und Geist tanzen Moderation: Dr. Christine Reiler
01/0617h56>18h56 (0x82) economics
social advisory
gerBürgeranwaltger- Fragwürdige Widmung - Ein Wohnhaus mit Garten grenzt direkt an einen Viehhandelsbetrieb. Im Bezirk Ried im Traunkreis, gibt es seit 8 Jahren einen Konflikt um die rechtmäßige Nutzung einer LKW-Halle, die an ein Wohnhaus grenzt.  - Streit um Durchgang - Ein öffentlicher Durchgang durch eine Wohnhausanlage existiert nur am Papier. Muss er errichtet werden? Ein vier Meter breiter Weg durch eine neu errichtete Wohnhausanlage existiert in Wien Döbling nur am Flächenwidmungsplan.  - Aufregung um Wertstoff-Sortieranalage: Welche Rechte haben die Anrainer? In Sollenau in Niederösterreich wird eine Anlage errichtet, in der zukünftig pro Jahr über 110.000 Tonnen Müll aus den "Gelben Säcken" sortiert werden soll.  - Prozessmarathon um Schadenersatz: Im August 2016 kam es im Kosovo zu einem folgenschweren Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang, bei dem die damals dreijährige Aurora eine Querschnittslähmung erlitt.
01/0618h57>18h59 (0x00) ?gerNiederösterreich heute Service
01/0619h00>19h30 (0x00) ?gerNiederösterreich heute
01/0619h30>19h50 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
01/0619h50>19h54 (0x21) news
weather report
gerWetter
01/0619h55>20h04 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
01/0620h04>20h14 (0x23) documentarygerSeitenblicke
01/0620h15>22h38 (0x30) show
game show (general)
gerStarnacht am Neusiedler SeegerDie Starnacht am Neusiedler See eröffnet die diesjährige Starnacht Saison.  Das Musikspektakel in Mörbisch begrüßt Stars wie Maite Kelly, Nik P., Gregor Meyle, Al Bano, Ilse De Lange, Il Volo, Albert Hammond, Anna-Sophie, Marina Marx, Alle Achtung u.v.m. Durch den Abend führen Barbara Schöneberger & Hans Sigl.
01/0622h38>22h48 (0x21) news
weather report
gerZIB
01/0622h49>23h54 (0x30) show
game show (general)
ger25 Jahre Nik P. - Ein Traum wird wahr!gerSymphonisches Konzert & Gespräch aus dem Salzburger Festspielhaus.  Nik P. beging 2022 einige Jubiläen: Vor 40 Jahren begann er als Musiker, vor 25 Jahren wurde sein erstes Album veröffentlicht und im April feierte er seinen 60. Geburtstag. Viele gute Gründe für ein spezielles Highlight in seiner langen Karriere: Seine größten Hits, seine Band, ein eigens zusammengestelltes Symphonieorchester sowie der Chor "gospelnoiZe" auf der weltberühmten Bühne des Salzburger Festspielhauses. 60 Minuten mit den berühmtesten Hits in einer symphonischen Fassung, mit neuen, bewegenden Liedern, mit unterhaltsamen und spannenden Anekdoten sowie mit überraschenden Einblicken in die 25-jährige Musikkarriere des Liedermachers Nikolaus Presnik.
01/0623h55>01h29 (0x11) detective
thriller
gerColumbo - Mord in eigener Regieger(Columbo - Make me a Perfect Murder - Kriminalfilm, USA 1978) Kay Freestone ist die rechte Hand des Fernsehmanagers Mark MacAndrews und seine heimliche Geliebte. Als Mark ein interessantes Jobangebot in New York erhält, glaubt Kay, in seine Fußstapfen treten zu können. Doch Mark hat andere Pläne. In barschem Ton macht er Kay klar, dass sie weder beruflich noch privat länger auf ihn zählen kann. Am nächsten Tag wird Mark erschossen. Da Kay ein lupenreines Alibi vorweisen kann, zählt sie zunächst nicht zu den Hauptverdächtigen. Mit Peter Falk (Columbo), Trish Van Devere (Kay), Lawrence Luckinbill (Mark), George Skaff (Produzent), Susan Bredhoff (Angela) u.a. Regie: James Frawley 92.59 (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
01/0601h29>02h12 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsAumanns letzte Stunde
02/0602h12>02h56 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorAusgereizt
02/0602h57>03h41 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerlorene Kinder
02/0603h41>03h46 (0x23) documentarygerSeitenblicke
02/0603h46>06h02 (0x30) show
game show (general)
gerStarnacht am Neusiedler See
02/0606h02>06h59 (0x00) ?gerText Aktuell
02/0607h00>09h00 (0x00) ?gerWetter-Panorama
02/0609h00>09h07 (0x21) news
weather report
gerZIB
02/0609h07>09h51 (0x74) popular culture
traditional arts
gerSchönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumenger(Dokumentation, AUT 2021) Von Prinzen und Prinzessinnen erzählen die "Schönbrunner Frühlingsgeschichten", aber auch von Milchfrauen, Jägern, Fischern, Bäckern und Wurstmachern. Sie zeigen die k.u.k. Küche als "kaiserliche" Lebensart, die sich aber im Biedermeier bis zur "einfachen" Bevölkerung durchgezogen hat. Aus dieser Zeit stammen viele Rezepte, die bis heute geschätzt werden und zu denen es eine Unzahl an Kulturgeschichten gibt. Gekocht und erzählt wird in dieser Dokumentation sowohl in der Gegenwart als auch in "Kostüm" in der Vergangenheit. Berühmte "Highlights" der Wiener Küche wie der Tafelspitz, der Kaiserschmarrn oder die Sachertorte werden präsentiert, aber auch Unbekanntes, Pittoreskes soll seinen Platz finden. Anita Lackenberger serviert eine Melange aus Wiener Kultur und Wiener Geschmack. Regie: Anita Lackenberger
02/0609h52>10h23 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerAndris Nelsons - Stardirigent ohne Allürenger(Dokumentation, AUT/DEU 2019) Andris Nelsons gehört zu den weltweit gefragtesten Dirigenten unserer Zeit. Die Presse bezeichnet ihn als "Dirigent auf der Überholspur" - mit Blick auf seine atemberaubende Karriere durchaus zutreffend, wobei er niemals überheblich wirkt. Der Film zeichnet die steile Karriere des Letten nach: Die musikalischen Anfänge in seiner Geburtsstadt Riga, seine Ausbildung zum Trompeter, seine Entscheidung für das Dirigat, seine erste Position als Chefdirigent an der lettischen Nationaloper im Alter von nur 24 Jahren und seine weiteren Stationen. 2020 debütierte er beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und reihte sich damit in eine Liste großer Vorgänger ein. Das Sommernachtskonzert Schönbrunn dirigierte Nelsons 2022 erstmals. Regie: Carmen Belaschk
02/0610h24>10h35 (0x7a) arts
culture magazines
gerDie Kulturwoche
02/0610h35>10h59 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerKarlheinz Hackl - Ein ziemliches Theaterger(Porträt, AUT 2009) Anlässlich seines 10.Todestages erinnern wir uns an den Publikumsliebling Karlheinz Hackl. In einem Porträt aus dem Jahr 2009 spricht er sehr offen über sein Leben, vor allem über seinen Umgang mit der schweren Krebskrankheit, die er auch als Chance zu nutzen wusste. Sein geschwächter Zustand hatte ihn in den letzten Jahren auf den Theaterbühnen etwas leiser treten lassen, doch war er fast bis zuletzt aktiv, ob als Solokünstler oder als Regisseur. Der filmische Rückblick stellt den Künstler in seiner gesamten Vielfalt und gewinnenden Offenheit dar. Gestaltung: Sharon Nuni
02/0611h00>11h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
02/0611h05>11h58 (0x24) discussion
interview
debate
gerDie Runde mit Armin WolfgerEine Bilanz des Europa-Wahlkampfs in Österreich und der EU, die letzten Monate der Koalition, Krieg in der Ukraine und in Gaza, ein mögliches Urteil gegen Donald Trump - mehr als ausreichend Stoff für eine weitere Ausgabe von "Die Runde".  Bei Armin Wolf diskutieren:  Cathrin Kahlweit "Süddeutsche Zeitung"  Thomas Hofer Politikanalytiker  Corinna Milborn PULS 4-Gruppe  Franz Schellhorn Agenda Austria
02/0611h58>12h28 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerHohes Hausger-Zünglein an der Waage Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sieht vor, dass künftig mehr Wälder aufgeforstet, Moore wieder vernässt und Flüsse in ihren natürlichen Zustand versetzt werden. Die Absegnung durch den EU-Umweltministerrat steht aber noch aus. Österreich könnte beim nächsten EU-Umweltrat Mitte Juni eine entscheidende Rolle spielen. Sollte die Blockade der Länder aufgehoben werden, will Umweltministerin Leonore Gewessler auch gegen den Willen ihres Koalitionspartners ÖVP und der Mehrheit der Bauernschaft für das Renaturierungsgesetz stimmen.   -Gast im Studio ist ÖVP-Agrarsprecher und Bauernbundpräsident Georg Strasser  -EU-Wahl 2024 In der kommenden Woche können mehr als 350 Millionen stimmberechtigte EU-Bürgerinnen und Bürger ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen. Es ist das einzige Organ der EU das direkt gewählt wird. 20 der 720 Abgeordneten entsendet Österreich. Welche Aufgaben warten auf die Abgeordneten, wie arbeitet die Bürgervertretung in Straßburg und Brüssel arbeitet und wie läuft die Wahl ab?   -Radikalisierung Diese Woche war Bärbel Bas, die Präsidentin des deutschen Bundestags, in Wien. In den Gesprächen mit Nationalratspräsident Sobotka beklagten beide die zunehmende Radikalisierung der Sprache, die Aggressivität und das Auseinanderdriften in der Gesellschaft.   Moderation: Rebekka Salzer
02/0612h28>12h59 (0x73) religiongerOrientierunggerDie Themen: *) "Seele Europas": Kirche und die EU. *) Migrationsdruck: Lokalaugenschein an der EU-Außengrenze. *) Schweres Los: Homosexualität in Tansania. *) Naheverhältnis: Franz Kafka und das Judentum.
02/0613h00>13h17 (0x21) news
weather report
gerZIB
02/0613h17>13h19 (0x21) news
weather report
gerWetter
02/0613h19>13h38 (0x23) documentarygerSeitenblicke WeekendgerIn der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
02/0613h39>14h09 (0x82) economics
social advisory
gerHeimat Fremde Heimatger- EU-Osterweiterung: Neue Arbeitskräfte unverzichtbar: Vor mittlerweile 20 Jahren fand die größte EU-Erweiterung der Geschichte statt. Auch die Nachbarländer Österreichs, also die Slowakei, Tschechien, Slowenien und Ungarn traten der Union bei.  - Die vergessenen Arbeitsmigrantinnen: Wenn man heute von den sogenannten Gastarbeitern spricht, haben wohl die meisten Menschen das Bild von Männern aus der Türkei oder dem ehemaligen Jugoslawien vor Augen. Es kamen aber auch viele Frauen nach Österreich. - Die EU als Motor für Minderheitenrechte: Rund 50 Millionen Menschen sind in der europäischen Union Angehörige von autochthonen Volksgruppen. Der europäische Integrationsprozess war wichtig für den Minderheitenschutz in Europa.
02/0614h09>14h34 (0xa1) tourism
travel
gerAufgetischt am SonntagSchönbrunngerSommer in Wien. Wenn sich die Buntheit des Parks ins kaiserliche Gelb des Schlosses mischt, ist die beste Zeit für eine Forschungsreise in die ehemalige Wiener Vorstadt, nach Schönbrunn. Entdeckungen sind garantiert, auch für Einheimische, die glauben, schon alles zu kennen. Trotz oder vielleicht gerade wegen unaufhaltsamer Touristen-Ströme ist ein Blick in das Innere, hinter die attraktive Kulisse eines UNESCO-Weltkulturerbes, erquickend und fast verpflichtend. AUFGETISCHT will Antworten finden auf die Frage, wer dieses Meisterwerk als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt erwählt hat, wer es am Laufen hält, wer es versorgt und pflegt, welche Menschen in und um Schönbrunn werken und wirken.
02/0614h35>15h59 (0x00) ?gerRosamunde Pilcher: Rosen im Sturmger(Romanze, DEU 1999) Sarah wächst auf dem Gestüt Parnham House in Cornwall auf. Nach dem Tod ihrer Mutter wird ihr London zur zweiten Heimat. An der Seite des smarten Anwalts Robert will sie Karriere machen. Da erreicht sie der letzte Wunsch ihres schwer kranken Vaters: Er bittet Sarah, das Gestüt zu übernehmen. Nach der Beisetzung versteht es der warmherzige Arzt Dr. Paul Manleigh, Sarah zu trösten. Beide sind sehr fasziniert voneinander, doch Sarah ist nicht in der Lage, Robert aufzugeben. Mit Simone Heher (Sarah), Harry Blank (Robert Cummings), Peter Bongartz (Paul Manleigh), Eleonore Weisgerber (Barbara Harding), Louise Martini (Dr. Green), Leonard Lansink (Jack Kline), Horst Sachtleben (John Duncan), Horst Naumann (Gordon Willis) u.a. Regie: Stefan Bartmann Koproduktion ZDF/ORF 83.49
02/0616h00>16h25 (0xa1) tourism
travel
gerReisezeit - Traumhafte ZielePiemontgerIm Piemont, der Region "am Fuße des Berges", ist im Oktober besonders viel los. Auslöser dafür ist die Trüffelmesse der Stadt Alba, der kulinarische Höhepunkt für alle Feinschmecker Italiens. Die Trüffel nimmt im Piemont tatsächlich einen enormen Stellenwert ein: Wir wohnen Trüffelsuchern bei ihrer Arbeit im Wald bei und sprechen mit Trüffelhändlern, die ihre Ware sogar mit Edelsteinen vergleichen. Auch für Weinliebhaber hat das Piemont viel zu bieten, wie der Ort Barolo unter Beweis stellt. Doch auch abseits des kulinarischen Schwerpunkts stellt die Region ihre Reize zur Schau: Die Hauptstadt Turin erstrahlt trotz ihres Status als Industriemetropole noch immer in barocker Pracht. Hier studieren wir die Kunst der Kaffeezubereitung in den prächtigen Kaffeehäusern der Stadt und besuchen den Dom, in dem eine Kopie des Grabtuchs von Turin ausgestellt ist. Schließlich führt uns unsere Reise zum Lago Maggiore, den sich Italien mit der Schweiz teilt. Das Piemont präsentiert sich also als Gesamtkunstwerk für alle Sinne.
02/0616h25>16h51 (0x00) ?gerErlebnis ÖsterreichLeben im Denkmal - vier mal vier Wändeger"Leben im Denkmal" porträtiert Menschen, die an speziellen Wiener Wohnadressen zu Hause sind. Vom einstigen Wohnen auf 30m2 - ohne Warmwasser und Heizung - in der Floridsdorfer Siedlung Siemensstraße bis hin zum Meidlinger Homeoffice im Pool eröffnet sich ein buntes Bild dessen, was Leben im Denkmal bedeuten kann. Eintauchen in vier mal vier Wände, die etwas andere Homestory. Ein Film von Dorit Muzicant für das Landesstudio Wien
02/0616h52>16h59 (0x73) religiongerWas ich glaubegerMartina Bär, katholische Theologin, spricht über:  "Wie ist das mit den Diakoninnen?"
02/0623h10>00h12 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerWeg damit - Die Kunst der Entsorgungger(Dokumentation, AUT 2021) "Das Exkrement der Gesellschaft" - so beschreibt die Philosophin und Künstlerin Elisabeth von Samsonow unseren Müll. Das Alltäglichste, fast Unbemerkte, Abtransportierte ist für sie Sinnbild des Metabolismus der Welt. Im Film von Karin Berghammer philosophiert sie über Müll und Mist in der Stadt und auf dem Land, auf Deponien, Halden und im Kanal. Gemeinsam folgen sie dem Weggeworfenen auf seinem Weg zur jeweils nächsten Bestimmung, vom Müllwagen, in die Verladestation, in die Sortieranlagen, in die Kompost- oder in die Kläranlage. Waste oder Zero-Waste, das ist hier die Frage - das eine bringt Geld, das andere hilft dem Klima. Elisabeth Samsonows Reflexionen verführen dazu, Altbekanntes neu zu denken oder zu sehen.
02/0600h13>00h57 (0x74) popular culture
traditional arts
gerSchönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen
02/0600h58>01h29 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerAndris Nelsons - Stardirigent ohne Allüren
02/0601h29>01h40 (0x7a) arts
culture magazines
gerDie Kulturwoche
02/0601h41>02h05 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerKarlheinz Hackl - Ein ziemliches Theater
03/0602h06>03h34 (0x11) detective
thriller
gerTatortWunder gibt es immer wieder
03/0603h34>04h04 (0xa1) tourism
travel
gerAufgetischt am SonntagSchönbrunn
03/0604h05>04h35 (0x82) economics
social advisory
gerDobar dan Hrvati
03/0604h35>05h05 (0x00) ?gerDober dan, Koroška
03/0605h05>05h35 (0x82) economics
social advisory
gerHeimat Fremde Heimat
03/0605h36>06h06 (0x73) religiongerOrientierung
03/0606h06>06h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
03/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
03/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
03/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
03/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
03/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
03/0609h00>09h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0609h10>09h27 (0xa4) fitness & healthgerFit mit den StarsArmin AssingergerDiese Woche heißt Sportikone und TV-Persönlichkeit Armin Assinger das sportliche Publikum willkommen. Seine Karriere als Profisportler wurde von zahlreichen Triumphen gekrönt, darunter Siege bei renommierten Wettbewerben wie dem Weltcup und den Olympischen Spielen. Als Ski-Alpin-Weltmeister und mehrfacher österreichischer Meister prägte er eine Ära des alpinen Skirennsports. Assinger war nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch ein Publikumsliebling, der mit seiner Leidenschaft für den Sport begeisterte. Nach seinem Rückzug aus dem Profisport etablierte sich Armin Assinger erfolgreich als Moderator und TV-Persönlichkeit in den Bereichen Sport und Unterhaltung.
03/0609h27>09h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama
03/0609h30>09h55 (0xa5) cookinggerSilvia kochtUnterwegs in der Oststeiermark
03/0609h55>10h45 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDas Glück dieser ErdeLenager(Fernsehserie, AUT 2011) Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen, und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra - und von Michael selbst. Doch Katharina hat wenig Zeit für Wut und Trauer, denn sie muss einen Weg finden, die teuren Sicherheitsauflagen der Behörden zu erfüllen und damit das Gestüt vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Mit Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Mathias Kahler-Polagnoli (Martin Gross), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Marie Munz (Petra Steiner), Kristina Yntema (Lena Steiner) u.a. Buch: Martin Ambrosch Regie: Gloria Behrens
03/0610h45>11h10 (0x00) ?gerErlebnis ÖsterreichVanlife Vorarlberg - Camping als WirtschaftsfaktorgerDie Übernachtungszahlen auf Campingplätzen gehen seit der Corona-Pandemie in Vorarlberg durch die Decke. Um im Sommer auf einem der 36 Campingplätze einen Platz zu finden, muss bereits im Winter gebucht werden. Die Urlauberinnen und Urlauber bringen rund 40 Millionen Euro ins Land. Zelt war gestern, das Leben auf dem Campingplatz wird immer luxuriöser. Beim Alpen-Campingplatz in Nenzing spricht man von "Glamping", einem neuen Trend. Der Gegentrend ist das "Vanlife". Die meist jungen Menschen reisen in selbst umgebauten Vans, Kastenwagen oder Kombis. Sie sind an wildromantischen Campingplätzen an der Bregenzer Ach im Bregenzerwald zu finden. Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg beleuchtet den Trend Camping in Vorarlberg auf vielfältige Weise und zeigt, warum "Vanlife" und "Glamping" zum Wirtschaftsfaktor geworden sind.
03/0611h10>11h31 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
03/0611h31>12h00 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerHohes Haus
03/0612h00>12h50 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversum HistoryMarie Antoinette - Die letzten Tage einer Königin
03/0612h50>12h55 (0x23) documentarygerSeitenblicke
03/0612h55>13h00 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
03/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
03/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
03/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenMordgelüstegerUnterhaltungsserie Ein Mädchen aus ihrer Tanzgruppe bereitet Schwester Hanna große Sorgen. Kurzerhand stattet sie Manuela einen Besuch ab - und ist entsetzt: Da Manuelas Vater seit Kurzem arbeitslos ist, hat er die gesamte Familie dazu verdonnert, Holzspielzeug anzufertigen, um so den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Hanna findet jedoch heraus, dass die Firma, für die die Familie arbeitet, Dreck am Stecken hat. Einmal mehr liegt es an Hanna, die Dinge in Ordnung zu bringen. Indes setzt Bürgermeister Wöller sich für den Verbleib der Nonnen im Kloster ein - nicht ganz uneigennützig, versteht sich. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
03/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsThors HammergerKriminalserie Bei Dienstantritt macht die Baumarkt-Verkäuferin Roswitha Gress eine schlimme Entdeckung: Ihr Chef Anton Brandner liegt erschlagen zwischen den Regalreihen. Ein am Tatort sichergestelltes Kündigungsschreiben lenkt die Spur auf Lagervorsteher Werner Heigl. In Verdacht gerät der Bruder und Alleinerbe des Verstorbenen. Als plötzlich von Geld die Rede ist, das vom Ermordeten für eine Bürgschaft zur Verfügung gestellt wurde, stehen die Rosenheimer Kommissare vor einem besonders kniffligen Rätsel. Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marion Mathoi (Mitzi Reitmann), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Walter Bannert (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
03/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Beziehungsverweigerer treffen BeziehungsjunkiesgerManche sehnen sich nach einer festen Partnerschaft, andere genießen ihr Leben lieber alleine. Liebe, Nähe und Sehnsucht oder doch lieber Freiheit, Single-Sein und ein Leben ohne Kompromisse? Während sich die einen in einer Partnerschaft eingeengt fühlen, sehnen sich die anderen nach Nähe und Vertrautheit in einer erfüllenden Beziehung.
03/0616h57>17h00 (0x00) ?gerNiederösterreich heute kompakt
03/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
03/0617h05>17h30 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
03/0617h30>18h30 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
03/0618h30>18h51 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  Fahrzeugbrände - richtig Löschen Gasgriller - die verkannte Gefahr
03/0618h51>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
03/0618h57>18h59 (0x00) ?gerNiederösterreich heute Service
03/0619h00>19h30 (0x00) ?gerNiederösterreich heute
03/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
03/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
03/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
03/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
03/0620h15>21h15 (0x30) show
game show (general)
gerEin Sommer in Österreich - Urlaub in rot-weiß-rotgerSilvia Schneider und Armin Assinger zeigen Regionen, Sportarten und Ideen für einen aktiven Sommerurlaub in Österreich.  Aus allen Bundesländern gibt es Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub in den schönsten Regionen Österreichs.
03/0621h15>22h00 (0x22) news magazinegerThemager- Tod nach "Wunderheilung"? - Lebensretter: Was dürfen Sanitäter in Österreich? - Menschlicher Urin als Dünger
03/0622h00>22h30 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
03/0622h30>23h15 (0x7a) arts
culture magazines
gerkulturMontag SpezialKulturhauptstadt 2024 - Bad Ischl & das SalzkammergutgerBad Ischl und 22 weitere Gemeinden sind heuer europäische Kulturhauptstadt. Der kulturMontag reist in die an Schönheit, Geschichte und Kultur kaum zu überbietende Region und fragt nach, wie gut sich das Salzkammergut in seiner Rolle als Kulturhauptstadt eingefunden hat. Martin Traxl spricht unter anderem mit dem musikalischen Lokalmatador Hubert von Goisern, dem Archäologen Hans Reschreiter, Haubenkoch Christoph "Krauli" Held, der Intendantin der Kulturhauptstadt Elisabeth Schweeger und stellt außerdem Höhepunkte des Programms vor.
03/0623h15>00h10 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerKennen Sie Kafka?ger(Dokumentation, CZE 2024) Rechtzeitig zum 100. Todestag von Franz Kafka, einem der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts, spinnen sich Mythen und Legenden um das Leben des großen Dichters. Wieviel Kafka ist in seinen Figuren? Wie "kafkaesk" war sein Leben tatsächlich? Wie hielt er es mit den Frauen? Und der Religion?  Das Leben und das Werk des in Prag geborenen Kafka wirft viele Fragen auf, die im Film von Pavel Simak nur in Fragmenten beantwortet werden können. Biograph Reiner Stach führt durch die Stationen Kafkas kurzen Lebens und widerlegt einige festgefahrene Vorstellungen über den Schriftsteller.
03/0600h10>01h46 (0x00) ?gerLittle Joeger(Spielfilm, 2019) Alice ist Alleinerzieherin und leidenschaftliche Wissenschaftlerin im Bereich der Grünen Gentechnik. Als Pflanzenzüchterin in einer auf Zierpflanzen spezialisierten Firma entwickelt sie eine neue Spezies, die nicht nur besonders schön ist, sondern auch besonders gut riecht. Wenn man die Pflanze aufmerksam pflegt, warm hält und zu ihr spricht, entwickelt sie einen therapeutischen Effekt: die Blume macht glücklich. Unerlaubterweise bringt Alice eine der Blumen als Geschenk für ihren Teenager-Sohn Joe mit nach Hause. Sie nennen die Pflanze "Little Joe" - aber indem die Blume wächst und gedeiht, wächst ebenso Alices Verdacht, dass diese von ihr geschaffene purpurrote Blume nicht so harmlos ist, wie ihr Spitzname vermuten lässt. Mit Emily Beecham (Alice), Ben Whishaw (Chris), Kerry Fox (Bella), Kit Connor (Joe) u.a. Regie: Jessica Hausner Drehbuch: Jessica Hausner, Geraldine Bajard Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 101.06
03/0601h46>02h39 (0x30) show
game show (general)
gerEin Sommer in Österreich - Urlaub in rot-weiß-rot
04/0602h40>03h20 (0x22) news magazinegerThema
04/0603h20>04h05 (0x7a) arts
culture magazines
gerkulturMontag SpezialKulturhauptstadt 2024 - Bad Ischl & das Salzkammergut
04/0604h05>05h00 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerKennen Sie Kafka?
04/0605h00>05h05 (0x23) documentarygerSeitenblicke
04/0605h05>06h03 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
04/0606h03>06h16 (0x22) news magazinegerkonkret
04/0606h16>06h30 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
04/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
04/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
04/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
04/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
04/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
04/0609h00>09h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0609h10>09h27 (0xa4) fitness & healthgerFit mit den StarsArmin AssingergerDiese Woche heißt Sportikone und TV-Persönlichkeit Armin Assinger das sportliche Publikum willkommen. Seine Karriere als Profisportler wurde von zahlreichen Triumphen gekrönt, darunter Siege bei renommierten Wettbewerben wie dem Weltcup und den Olympischen Spielen. Als Ski-Alpin-Weltmeister und mehrfacher österreichischer Meister prägte er eine Ära des alpinen Skirennsports. Assinger war nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch ein Publikumsliebling, der mit seiner Leidenschaft für den Sport begeisterte. Nach seinem Rückzug aus dem Profisport etablierte sich Armin Assinger erfolgreich als Moderator und TV-Persönlichkeit in den Bereichen Sport und Unterhaltung.
04/0609h27>09h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama
04/0609h30>09h55 (0xa5) cookinggerSilvia kocht
04/0609h55>10h41 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDas Glück dieser ErdeVertrauenssacheger(Fernsehserie, AUT 2011) Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar, und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen. Ein Bauernmarkt bildet einen ersten Höhepunkt auf dem Weg zur Gestütsöffnung. Die Veranstaltung läuft bestens - bis Baron von Gradenberg zusammenbricht. Mit Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Mathias Kahler-Polagnoli (Martin Gross), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Rafael Schuchter (Sascha) u.a. Buch: Agnes Pluch Regie: Gloria Behrens
04/0610h41>11h04 (0xa4) fitness & healthgerBewusst Gesund - Das Magazin
04/0611h05>11h55 (0x82) economics
social advisory
gerBürgeranwalt
04/0611h55>12h40 (0x22) news magazinegerThema
04/0612h40>12h45 (0x23) documentarygerSeitenblicke
04/0612h45>13h00 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
04/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
04/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
04/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenWunder dauern längergerUnterhaltungsserie Der Zeitungsartikel über die angebliche Marienerscheinung sorgt für einige Aufregung in Kaltenthal. Sowohl Pilger als auch Reporter stürmen das sonst so beschauliche Örtchen. Bürgermeister Wöller ist begeistert, sieht er doch Kaltenthal schon als gewinnbringenden Wallfahrtsort. In der Zwischenzeit kümmert Schwester Hanna sich um Marianne Laban, die nicht nur mit Eheproblemen, sondern auch mit den Schulden ihres Mannes zu kämpfen hat. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
04/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsEin Callcenter unter VerdachtgerKriminalserie Zwei Monate nachdem Carola Eidenberger ihren Mann verlassen hat, wird die junge Callcenter-Angestellte ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Während ihr Gatte bei der ersten Einvernahme von einer vorübergehenden Trennung spricht, scheint Carola mit der Ehe bereits abgeschlossen zu haben. Ihre Putzfrau will des Öfteren Spuren im Bad entdeckt haben, die auf Herrenbesuch hindeuten. Beruflich ist das Mordopfer erst kürzlich zur Teamleiterin aufgestiegen, sehr zum Missfallen ihrer Kollegin Nina Kamm. Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marlene Morreis (Rita Kleinfeld), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Walter Bannert (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
04/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Wir sind die coolen Bäuerinnen und BauerngerBäuerinnen und Bauern haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, um innovativ zu werden, wobei der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Exotische Gemüsesorten, seltene Tierrassen und digitale Helfer im Stall: Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist dabei meist kein Zufall, sondern eine Notwendigkeit. Um konkurrenzfähig zu bleiben, suchen sich Bäuerinnen und Bauern oft Marktlücken.
04/0616h57>17h00 (0x00) ?gerNiederösterreich heute kompakt
04/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
04/0617h05>17h30 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
04/0617h30>18h30 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
04/0618h30>18h51 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  Vier Wände - Vier Hände Ernährung und Depression
04/0618h51>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
04/0618h57>18h59 (0x00) ?gerNiederösterreich heute Service
04/0619h00>19h30 (0x00) ?gerNiederösterreich heute
04/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
04/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
04/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
04/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
04/0620h15>21h05 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversumSardinien - Arche aus SteingerVor gut vierzig Millionen Jahren löste sich Sardinien vom Südrand Europas und nahm Kurs auf Afrika - eine steinerne Arche, die auf ihrer Route eine lange Reihe von Passagieren aufnahm. Tiere, Pflanzen und Menschen Sardiniens stammen von allen Rändern das Mittelmeers. Während einer faszinierenden Kreuzfahrt durch Jahrmillionen erlebt der Zuseher eine geführte Tour durch das gesamte Schiff, vom höchsten Deck hinab in den Schiffsbauch bis in die Unterwasserwelt rund um den Rumpf. Gewaltige Gebirge mit abgrundtiefen Canyons und Höhlen, sturmgepeitschte Plateaus, verborgene Urwälder und archaische Zeugen versunkener Kulturen - die ganze Vielfalt des Mittelmeers zusammengedrängt auf einer kleinen Insel in dessen Mitte. Ein Film von Rolando Menardi
04/0621h05>22h00 (0x22) news magazinegerReport
04/0622h00>22h25 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
04/0622h25>22h35 (0x00) ?gerEuromillionen
04/0622h35>23h10 (0x73) religiongerkreuz und querAdler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der SeelegerDrei der berühmtesten "Seelenärzte" der Welt stammen aus Wien und waren durch die Gesellschaft der Hauptstadt der Donaumonarchie am Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts geprägt. Alle drei hatten ihre Wurzeln im Judentum und waren - gläubig oder nicht - dadurch beeinflusst. Die drei großen Psychotherapeuten kannten sich nicht nur, sondern waren von einander beeinflusst und fochten Konflikte miteinander aus. Sie wurden berühmt, mussten ihre Heimat verlassen oder wurden verfolgt und haben ihre Herkunft doch nie verleugnet. Zufall? - Die Dokumentation stellt einen Konnex zwischen den drei großen Psychotherapeuten her und beleuchtet, welche Einflüsse zur Entstehung der drei Wiener Schulen beigetragen haben und welche Rolle insbesondere das Judentum dabei gespielt hat.
05/0605h00>05h58 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
05/0605h58>06h16 (0x22) news magazinegerkonkret
05/0606h16>06h30 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
05/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
05/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
05/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
05/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
05/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
05/0609h00>09h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0609h10>09h27 (0xa4) fitness & healthgerFit mit den StarsArmin AssingergerDiese Woche heißt Sportikone und TV-Persönlichkeit Armin Assinger das sportliche Publikum willkommen. Seine Karriere als Profisportler wurde von zahlreichen Triumphen gekrönt, darunter Siege bei renommierten Wettbewerben wie dem Weltcup und den Olympischen Spielen. Als Ski-Alpin-Weltmeister und mehrfacher österreichischer Meister prägte er eine Ära des alpinen Skirennsports. Assinger war nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch ein Publikumsliebling, der mit seiner Leidenschaft für den Sport begeisterte. Nach seinem Rückzug aus dem Profisport etablierte sich Armin Assinger erfolgreich als Moderator und TV-Persönlichkeit in den Bereichen Sport und Unterhaltung.
05/0609h27>09h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama
05/0609h30>09h55 (0xa5) cookinggerSilvia kocht
05/0609h55>10h41 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDas Glück dieser ErdeLernprozesseger(Fernsehserie, AUT 2011) Katharinas Sorgen gelten Baron von Gradenberg. Denn sie weiß mehr als er selbst: Die bevorstehende Herz-OP ist keineswegs ein Routineeingriff. Wagner spielt im Hintergrund dem Aufsichtsrat Informationen über Gradenbergs schlechten Gesundheitszustand zu und ebnet damit seinen eigenen Weg an die Spitze des Aufsichtsrats. Maria und Karl sind in Heldenberg, der Sommerresidenz der Lipizzaner. Karl hält dort ein Reitlehrerseminar ab, während Maria die Aufmerksamkeit des attraktiven Bereiters Sascha auf sich zieht - sehr zum Missfallen von Karl. Gleichzeitig stehen in Piber der Almabtrieb und die Segnung der Pferde bevor. Ein drohendes Unwetter zwingt Katharina zu einer schwierigen Entscheidung: Sie muss die Pferde früher ins Tal bringen, was besonders Bürgermeister Brunner vor den Kopf stößt, der die touristenwirksame Tradition bedroht sieht. Mit Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Bernd Jeschek (Aufsichtsratmiglied), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Marie Munz (Petra Steiner), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner) u.a. Buch: Agnes Pluch Regie: Gloria Behrens
05/0610h41>11h04 (0xa7) gardeninggerLand und Leute
05/0611h05>11h50 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversumSardinien - Arche aus Stein
05/0611h50>12h40 (0x22) news magazinegerReport
05/0612h40>12h45 (0x23) documentarygerSeitenblicke
05/0612h45>13h00 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
05/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
05/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
05/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
05/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenTurmbau zu BabelgerUnterhaltungsserie Die Hysterie um die angebliche Marienerscheinung ist auf ihrem Höhepunkt. Eine Heerschar von Pilgern hat sich mittlerweile vor der Statue versammelt, während Schwester Agnes aus Verzweiflung über ihren Hausarrest auf einen Baum geflüchtet ist. Wöller wittert das große Geld und versucht, seine Pläne bezüglich des Wallfahrtorts im Gemeinderat durchzusetzen. In der Zwischenzeit hat Schwester Gina ganz andere Sorgen: Ihr Vater will sich mit einer hübschen, jungen Blondine verloben. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
05/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsDer Tote hinter der TonnegerKriminalserie Ein Mord im Affekt hält die Kommissare Hofer und Hansen auf Trab. Als eine ältere Dame ihren Müll entsorgt, stößt sie im Hinterhof auf die Leiche ihres Vermieters, des Immobilienhändlers Georg Glashauser. Er wurde letzte Nacht mit einer Eisenstange erschlagen. Sein Kompagnon Bernd Albus gibt an, mit dem Mordopfer bestens ausgekommen zu sein und lenkt den Tatverdacht auf dessen Ehefrau Anette. Diese ist nicht nur Glashausers Alleinerbin. Offenbar hat ihr Mann sie auch betrogen.  Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marion Mathoi (Mitzi Reitmann), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Walter Bannert (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
05/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Tulpen, Käse, Grachten: Willkommen in den NiederlandengerWillkommen im Land der Windmühlen, der Grachten und der bunten Tulpenpracht. Die Geselligkeit und Offenheit der Niederländerinnen und Niederländer ist weit über die Grenzen des Landes bekannt. Es wird gerne gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht, wobei der schwarze Humor nicht zu kurz kommen darf.
31/0514h28>15h17 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenZeichen und WundergerUnterhaltungsserie Als Novizin Ingrid plötzlich spurlos verschwindet, schrillen bei den Nonnen die Alarmglocken: Instinktiv befürchten sie, dass Ingrids Ex-Freund Michael sie entführt haben könnte. Um der Sache auf den Grund zu gehen, beschließt Schwester Hanna, Michael zur Rede zu stellen. Als Michael sie daraufhin in seine Wohnung lockt, gelingt es ihm, die Nonne in seinem Badezimmer einzuschließen - genauso wie zuvor die abgängige Ingrid. Nur durch einen Trick schaffen es die Schwestern, sich zu befreien. Gleichzeitig erfährt Bürgermeister Wöller dank Schwester Agnes eine Art Wunderheilung. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
31/0515h17>16h02 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsAumanns letzte StundegerKriminalserie Star-Bratschist Gabriel Aumann stürzt von einem Fenster der Rosenheimer Musikakademie in den Tod. Schürfwunden an seinen Oberschenkeln und ein zerrissener Vorhang deuten auf Mord hin. Wie die Ermittler zudem feststellen, wurde Aumanns wertvolles Instrument gestohlen. Hinweise am Tatort führen zu Aumanns Schüler Tobias Ferber und dessen ehrgeiziger Mutter. Der junge Mann hatte zwar große Ambitionen, sein Talent scheint für eine Weltkarriere letztendlich aber nicht ausgereicht zu haben.  Mit Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Ulli Maier (Frieda Helbig), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Gunter Krää (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
31/0516h02>16h56 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Leben am LimitgerGrenzerfahrungen unter Wasser, der Kampf gegen das Feuer oder die Faszination des Fliegens bereichern das Leben mancher Menschen. Schneller, höher, weiter: Auf der Suche nach dem Kick im Leben gehen viele hohe - manchmal sogar lebensgefährliche - Risiken ein. Was motiviert Menschen, die ständig ihre eigenen, persönlichen Grenzen ausloten oder überschreiten wollen? Und wie bereiten sie sich auf die Gefahren, denen sie sich aussetzen, vor?
31/0516h57>17h00 (0x00) ?gerNiederösterreich heute kompakt
31/0517h00>17h08 (0x21) news
weather report
gerZIB
31/0517h08>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
31/0517h29>18h19 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
31/0518h19>18h27 (0x00) ?gerRund ums RadgerRadfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
31/0518h28>18h48 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
31/0518h48>18h56 (0x00) ?gerinfos & tipps
31/0518h57>18h59 (0x00) ?gerNiederösterreich heute Service
31/0519h00>19h30 (0x00) ?gerNiederösterreich heute
31/0519h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
31/0519h51>19h55 (0x21) news
weather report
gerWetter
31/0519h55>20h03 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
31/0520h04>20h14 (0x23) documentarygerSeitenblicke
31/0520h15>21h20 (0x11) detective
thriller
gerDie ChefinEine DorfschönheitgerVon Axel Hildebrand Als Bauarbeiter im Umkreis von München eine mumifizierte Leiche finden, reißt dies alte Wunden auf. Bei dem Opfer handelt es sich um Susanne Völkers. Vor 15 Jahren ist sie spurlos verschwunden. Dafür verantwortlich gemacht hat Staatsanwalt Hartmann damals den Gärtner Alois Lichter, der während der Ermittlungen offenbar Suizid begangen hat. Stichhaltige Beweise gegen Lichter aber fehlten. Der Druck auf Veras Team verschärft sich, als eine weitere Frau nach demselben Muster ums Leben kommt. Mit Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Max Murnau), Stefan Pohl (Sebastian Lichter), Marlene Morreis (Karen Schlüter), Peter Lerchbaumer (Martin Haber), Johanna Gastdorf (Charlotte Lichter), Michael A. Grimm (Franz Jacobi) u.a. Regie: Christoph Stark Koproduktion ZDF/ORF
31/0521h20>23h29 (0x00) ?gerGoldene Note 2024 by Leona KöniggerAnfang April 2024 fand bereits zum 8. Mal die Audition zur "Goldenen Note 2024" statt. Die 9 Finalisten und Finalistinnen im Alter von 9 bis 18 Jahren überzeugten mit ihren Darbietungen in den Kategorien Streich- und Zupfinstrumente, Blasinstrumente und Tasteninstrumente eine hochkarätige Fachjury und "Goldene Note"-Initiatorin Leona König. Gemeinsam mit Norbert Oberhauser wird Leona König am 31. Mai die große TV-Gala moderieren, in der wie immer eine Star-Jury aus Größen der Klassischen Musik die Siegerin oder den Sieger der Goldenen Note 2024 kürt.
31/0523h30>23h36 (0x21) news
weather report
gerZIB
31/0523h37>23h42 (0x00) ?gerEuromillionen
31/0523h43>00h30 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversum HistoryMarie Antoinette - Die letzten Tage einer KönigingerSie war die wohl berühmteste Königin Frankreichs: die Habsburgerin Marie-Antoinette. Als junges Mädchen bei ihrer Ankunft in Paris umjubelt und angebetet, stirbt sie 20 Jahre später angefeindet, verspottet und verleumdet auf der Guillotine. Die Tochter Maria Theresias, die Zeit ihres Lebens kein Erbarmen mit dem hungernden Volk gezeigt hat, sondern hochmütig in Luxus schwelgte, wurde als regierende Monarchin zum Feindbild der Französischen Revolution. Dokumente aus bislang verschollenen Archiven zeigen nun eine Seite Maria Antoinettes, die historisch weitgehend unbekannt waren. Die Anklage gegen sie strotzte vor Hetze und Verleumdungen, von Anfang an war klar, dass die Kaiserin am Schafott enden muss. Doch mit welcher Güte, welchem Mut und welcher Abgeklärtheit Marie Antoinette sich verteidigt hat, zeigen erst diese brandaktuellen Schriftstücke. Das Doku-Drama zeichnet in aufwändig gedrehten Spielszenen die letzten Tage der französischen Ikone nach, ihr Leben als Frau und Mutter, als Königin, ihre Haft, ihren Prozess - und ihr Ende unter dem Fallbeil. Universum HISTORY zeigt so völlig neue, aufregende Facetten der Persönlichkeit dieser schillernden, historischen Frauenfigur, die erst mit ihrem Tod zu einer Legende wurde.  Ein Film von ZED & Be-FILMS für ARTE France
31/0500h31>01h30 (0x00) ?gerOutlander - Die Highland-SagaLetzte WortegerUnterhaltungsserie Roger hat Glück im Unglück. In letzter Sekunde gelingt es Claire, sein Leben mit einem medizinischen Eingriff zu retten. Drei Monate später ist Roger fast vollständig genesen, weigert sich aber weiterhin zu sprechen. Zu tief sitzt der Schock darüber, dem Tod so knapp entronnen zu sein. Brianna befürchtet, dass Roger eine Kriegsneurose davongetragen hat. Auch bei Jamie hat die Schlacht von Alamance tiefe seelische Wunden hinterlassen. Er gibt sein Bestes, um mit Murtaghs tragischem Tod fertig zu werden. Mit Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna), Richard Rankin (Roger Wakefield), Graham McTavish (Dougal MacKenzie) u.a. Regie: Stephen Woolfenden (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
31/0501h30>02h28 (0x11) detective
thriller
gerDie ChefinEine Dorfschönheit